Die 2. COVID Welle ist in Itaituba angekommen
- Michael Hauzinger
- 24 de jan. de 2021
- 2 min de leitura
Vorgestern rief unser Bürgermeister nochmals dazu auf die Maskenpflicht ausserhalb der eigenen 4 Wände zu beachten.

Das städtische Krankenhaus ist voll.

Ebenso hat das neue regionale Krankenhaus seine Kapazität erreicht.
Das neue regionale Krankenhaus! Von allen soooo herbeigesehnt damit sich endlich die medizinische Versorgung vor allem in Itaituba selbst verbessert. Jetzt wird dieser Segen zum Fluch. Denn es ist eben ein REGIONALES Krankenhaus. Und das heisst in einem Umkreis bis zu 500 KM ist dieses Krankenhaus zuständig.....
Und das heisst wiederum dass zumindest alle schweren COVID Fälle hier nach Itaituba gebracht werden....
Der COVID Turismus ist bereits im vollen Gang. Wir sind heute am Flugplatz vorbeigekommen und konnten beobachten wie per Hubschrauber die ersten schweren Fälle nach Santarèm ausgeflogen wurden.
Gleichzeitig kam ein weiterer Krankenwagen am Flugplatz an um einen weiteren Patienten abzuholen der gerade mit einer Sportmaschiene aus einer der Aussenbezirke eingeflogen wurde.....
Glücklichweise hat Itaituba seit letztem Jahr eine eigene Maschiene zur Sauerstoff Herstellung . Somit sind wir was das betrifft nicht ganz so abhängig wie andere Städte.

Gestern kamen die ersten COVID Patienten aus Monte Alegre in Itaituba an. Sie wurden hierher verlegt da die Sauerstoff-Reserven dort so gut wie aufgebraucht sind.
Heute wurde für den Staat Amazonas ein neues Dekret erlassen welches besagt dass ab Morgen (Montag) eine Ausgangssperre verhängt wird. Angesichts von mehr als 62.300 Neuinfektionen in den letzten 24 Stunden, nur eine logische Konsequenz.....
Gott sei Dank habe ich in der vergangenen Woche endlich die Probleme die ich mit meiner Fernwartungs-Software hatte mit Hilfe des Suports des Programmes lösen können. Das heisst dass ich jetzt fast 90 Kunden Rechner von Zuhause aus warten kann. Somit reduzieren sich meine Präsenz bei den Kunden wirklich auf ein Minimum.
Ansonsten heisst es nun ausharren bis wir uns auch endlich impfen lassen können. Aber ich denke das wird vor Mai/Juni wohl nichts....
Michael



Comentários